- diskutierend
- - {disputant} bàn cãi, tranh luận
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
diskussionsfreudig — diskussionswütig; argumentierfreudig; debattierfreudig * * * dis|kus|si|ons|freu|dig <Adj.>: gerne diskutierend, stets zu Diskussionen bereit. * * * dis|kus|si|ons|freu|dig <Adj.>: gerne diskutierend, stets zu Diskussionen bereit … Universal-Lexikon
Alles Nichts Oder — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Alles nichts oder — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Alles nichts oder?! — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Epictet — Epiktet (griechisch Ἐπίκτητος, lateinisch Epictetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom … Deutsch Wikipedia
Epictetus — Epiktet (griechisch Ἐπίκτητος, lateinisch Epictetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom … Deutsch Wikipedia
Epiktet — (Epik tet, griechisch Ἐπίκτητος Epíktētos, lateinisch Epic tetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Potsdams — Die Geschichte Potsdams umfasst mehr als eintausend wechselhafte Jahre. Die Anfänge der Stadtentwicklung sind gekennzeichnet durch die Kämpfe mit dem Heiligen Römischen Reich bis zu endgültigen Eroberung durch Albrecht den Bären im Jahr 1150. Die … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Potsdam — Die Geschichte Potsdams umfasst mehr als eintausend wechselhafte Jahre. Die Anfänge der Stadtentwicklung sind gekennzeichnet durch die Kämpfe mit dem Heiligen Römischen Reich bis zu endgültigen Eroberung durch Albrecht den Bären im Jahr 1150. Die … Deutsch Wikipedia
Iris Tree — Amedeo Modigliani: Iris Tree, um 1916 Iris Tree (* 27. Januar 1897 in London; † 13. April 1968 ebenda) war eine britische Dichterin, Malerin und Schauspielerin … Deutsch Wikipedia
Konsenstheorie — Als Konsenstheorie der Wahrheit (auch Konsensustheorie oder Diskurstheorie) bezeichnet man die erkenntnistheoretische Auffassung, dass die Wahrheit einer Behauptung davon abhängt, ob sich über diese Behauptung allein durch Argumente ein… … Deutsch Wikipedia